
Green Shakshuka mit Mangold, Kräutern, grünen Linsen, Feta und Ei
Shakshuka ist auch hierzulande schon lange nicht mehr nur Tomaten-Peperoni Eintopf mit Ei. Es ist hippes Frühstück, wird mit Feta, Aubergine und unzähligen in Kombinationen aufgetischt. Das herzhafte Frühstück, das seinen Ursprung in der Nordafrikanischen Küche hat und schon seit ich denken kann auf fast jeder Speisekarte in Tel Aviv zu finden ist, gibts jetzt auch in Grün. Mit der ursprünglichen Shakshuka hat die grüne Variante nicht mehr viel gemeinsam. Ausser dass sie im Pfännchen mit Eier serviert wird.

Green Shakshuka mit Mangold, Kräuter und Feta
Grüne Shakshuka mit Mangold und Feta
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, das erkennt man an den kürzeren Tagen und am Angebot an Kräutern und Gemüse auf dem Markt. Der frische Mangold hat mich angelacht und mich auf die Idee gebracht, diese grüne Variante der Shakshuka auszuprobieren:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 10 Blätter Mangold, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
- 1 Tasse grüne Linsen
- 50 g Feta
- 2-3 Eier
- 1 Bund Dill, gewaschen, gehackt
- ½ Bund Petersilie, gewaschen, gehackt
- 6-8 Blätter Basilikum, gewaschen, gehackt
- 5-6 Blätter Pfefferminze, gewaschen, gehackt
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL gemahlener Koriander
- ¼ TL gemahlener Kümmel
- Salz
- etwas Öl
- Die gehackte Zwiebel in etwas Öl andünsten
- Kurkuma, Koriander und Kümmel dazu geben
- Mangold dazu geben und andünsten, evtl. wenig Wasser dazu geben
- Die grünen Linsen in etwas Salzwasser kochen und zum Mangold dazu geben
- Mit etwas Salz (oder Bouillon) abschmecken
- Feta zerbröseln und über die grüne Shakshuka geben, mit Deckel für ein paar Minuten schliessen, damit Feta weich wird
- Mulden für die Eier vorbereiten und die Eier dazu geben
- Deckel schliessen, bis die Eier stocken

Eintopf mit Mangold, Kräutern, grünen Linsen und Ei: Grüne Shakshuka

Grüne Shakshuka mit Mangold
Erdig, nussig, frisch und grün, herzhaft und einfach lecker schmeckt diese Kombination! Und sie ist erst noch gesund und vegetarisch und enthält kaum Kohlenhydrate. Natürlich kann man beliebig Spinat, Federkohl oder sonst ein grünes Gemüse dazu mischen. Überhaupt lässt dieser Eintopf ziemlich viel kulinarischen Freiraum. Wer lieber die klassische Shakshuka ausprobiert, klickt am besten hier.
Dieses Rezept findest du auch bei Insider Lunchgate. Und ganz viele andere auch! Schau doch mal rein.
Schreibe einen Kommentar