
thailändischer Auberginensalat
Auberginen aus dem Ofen schmecken herrlich. Das saftige Fruchtfleisch lässt sich mit allerlei Zutaten kombinieren. Vermischt mit Tahini als Baba Ganoush, oder kombiniert mit gerösteten Peperoni und Tomaten oder geräucherte Aubergine mit Peterlisie und Pininenkernen. Die Aubergine schmeckt auch unglaublich lecker, wenn man sie mit Zutaten aus der Thai-Küche kombiniert.
Auberginenmus Thai-style
Vorbereitung
Kochzeit
Total
Autorin: Naomi
Rezept: vegan, glutenfrei
Küche: Thai
Portionen: 2-3
Zutaten
- 1 grosse (wenn möglich) runde Aubergine
- 1 2 cm grosses Stück Ingwer, geraffelt
- 2 Prisen Chili, gemahlen
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Fischsauce oder no-fishsauce (glutenfrei, vegan)
- 2 EL Sojasauce oder Tamari (glutenfrei)
- 2 EL Saft einer Limette
- 2 EL weisser und/oder Sesam
- Blätter von ca. 4-5 Stängel Koriander
Zubereitung
- Aubergine einstechen und bei 250 Grad 50 Minuten im Ofen rösten, bis sie aussen fast verkohlt ist
- Die Aubergine aufschneiden und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen. In ein Sieb geben und 15 Minuten abtropfen lassen (sonst wird das Mus zu flüssig)
- Ginger raffeln und untermischen, Chili, Fischsauce, Sojasauce und Limettensaft untermischen.
- Koriander grob hacken und ebenfalls untermischen.
- Mit Sesam garnieren.

Thailändisches Auberginentartar

Thailändisches Auberginentartar
Das Auberginenmus nach Thai-Art schmeckt herrlich frisch als Apéro-Dip.
Tipp: Geröstete Auberginen nicht zu lange in der Schale auskühlen lassen, sonst wird sie bitter.
Schreibe einen Kommentar