Ferien tun einfach gut. Runterfahren. Auch den Computer und das Handy. Alles ein Bit langsamer machen. Und ganz wichtig für ein richtiges Feriengefühl: nichts planen, keine Einkaufslisten schreiben, nicht kochen. Jawohl, sogar Ferien vom Kochen tun gut.
Nun bin ich langsam wieder angekommen im Jetzt und in Zürich und beende die Blog-Sommerpause mit einem sommerlichen Sandwich. Mein Kräutergarten wuchert, so werden Peterli, Koriander, Pfeffermine und Chili schwups zu einem leckeren Pesto verarbeitet. Aber mal schön der Reihe nach.
Du brauchst:
- Halloumi, in kleine Rechtecke geschnitten
- 1 Zitrone, in feine Scheiben geschnitte, dann geviertelt
- Thymian
- Kresse oder Sprossen
- Brot
Für die glasierten Zwiebeln
- 2 rote Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Granatapfelsirup
- etwas Öl zum Braten
Für das Kräuterpesto
- frische Petersilie
- frischer Koriander
- Pfefferminze
- 1 Chili, entkernt
- Zitronenzesten
- Olivenöl
- Salz

Halloumi Sandwich mit glasierten Zwiebeln und Korianderpesto
Die Halloumistücke auf einem Backpapier verteilen, die Zitronenstückli und den Thymian darüber verteilen und im Ofen bei ca. 200 Grad 12 Minuten backen (bis der Halloumi Farbe annimmt). In der Zwischenzeit das Kräuterpesto und die glasierten Zwiebeln vorbereiten. Dazu Kräuter ohne Stil und den Chili zusammen mit den Zesten einer Zitronen, etwas Olivenöl und Salz im Mixer zu einer Paste verrühren. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. In eine Schüssel geben und mit 2 El Granatapfelmelasse vermischen. Portionenweise in etwas Öl braten. Je nach Gusto weich lassen oder knusprig braten. Herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Nun den gebackenen Halloumi mit Zitrone auf ein Stück Brot (wer möchte, kann etwas Olivenöl auf der Brotscheibe verteilen) legen, Pesto darüber geben, Zwiebeln und wer mag noch ein paar Sprossen oder Kresse darüber verteilen. En Guete!
Schreibe einen Kommentar