Bei anhaltend grauem Wetter helfen mir zwei Dinge: Suppen und Farben. Immer. Diese würzig-cremige asiatisch angehauchte Suppe wärmt Bauch und Seele gleich mehrmals, denn sie wird bei jedem Aufwärmen noch ein klein bisschen besser. Gemacht ist sie ganz einfach und erinnert mich ein wenig an die Malaysische Laksa. Einfach ohne Nudeln. Und wer mag, kann statt Spinat auch einfach Koriander verwenden.
Curry-Kokossuppe
Vorbereitung
Kochzeit
Total
Rezept: Suppen
Küche: Asiatisch
Portionen: 4
Zutaten
- 2 TL Currypaste (rot oder gelb)
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- ¼ TL Muskatnuss, gemahlen
- 2 Tomaten, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3-4 Pouletstücke
- 2-3 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Büchse Kichererbsen
- 2 Handvoll frischer Spinat
- 1 dl trockener Weisswein oder Noilly Prat
- 4 dl Bouillon
- 1-2 dl Kokosmilch
- Chili (optional)
- etwas Öl
Zubereitung
- Etwas Öl in einem Topf heiss machen
- Currypaste anziehen
- Zwiebeln in den Topf geben
- Gewürze in den Topf geben und verrühren
- Gehackte Tomaten dazu geben
- Jetzt die Pouletstücke in die Pfanne geben und anbraten
- Mit Noilly Prat ablöschen
- Bouillon in die Pfanne giessen
- Sobald die Suppe kocht, Kichererbsen und Kartoffeln hinzugeben
- Köcheln lassen
- Kokosmilch hinzugeben
- Köcheln lassen
- Poulet vom Knochen nehmen und zerzupftes Huhn wieder zurück in die Suppe geben
Kurz vor dem Servieren eine Handvoll Spinatblätter in die Suppe geben. Mit etwas Chili abschmecken. Und wer mag, natürlich mit Koriander garnieren.

Curry-Kokossuppe mit Huhn, Kartoffeln und Kichererbsen
Schreibe einen Kommentar